Online-Service Zusicherung

WIE WIR SIE UNTERSTÜTZEN HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

1. Inwiefern ändern sich meine Support-Alternativen?

Neben dem E-Mail-Support unter [email protected] und Portal-Engagement-Support über EnvisionDX fügt GTT telefonischen Support für alle Kunden hinzu. Kunden wird empfohlen, das ständig verfügbare EnvisionDX-Portal als einfachste und nahtloseste Möglichkeit zu nutzen, um mit GTT in Kontakt zu bleiben.

2. Wie verändern sich meine Eskalationskontakte?

GTT aktualisiert die Eskalationsstufen und Eskalationskontakte, um sie an die neue Unterstützungsstruktur anzupassen. Als GTT-Kunde haben Sie Zugriff auf eine umfangreiche 5-stufige Eskalationsmatrix.

3. Wie wirken sich die Änderungen im Support auf mein Unternehmen aus?

Diese Änderungen sollen Ihnen einen bequemen und personalisierten Support bieten, der so durchgeführt wird, wie es für Sie am besten funktioniert. Ganz gleich, ob Sie Hilfe bei der Behebung eines Problems benötigen oder sich an unser Network Operations Center wenden möchten, um Ihr Ticket zu besprechen, unser Team steht Ihnen in Echtzeit per Telefon, Portal oder E-Mail zur Verfügung.

4. Wann treten die Änderungen in Kraft?

Die Änderungen treten am 7. und 2025. Januar in Kraft. Sie können das EnvisionDX-Portal für die jeweiligen Service-Assurance-Kontaktdaten verwenden.

5. Was ist das EnvisionDX Portal?

EnvisionDX ist das Self-Service-Portal von GTT. Es bietet Ihnen einen Gesamtüberblick über Ihre Services sowie Echtzeitüberwachung und -warnungen, Leistungsmetriken, Servicebestandsverwaltung, Support-Ticket-Management, Bestell- und Auftragsverfolgung sowie Abrechnungsmanagement. Es ist der einfachste und nahtloseste Weg, um mit GTT in Kontakt zu bleiben.

6. Wie kann ich mich in das EnvisionDX Portal einloggen?

Sie können auf EnvisionDX zugreifen unter: https://envision.gtt.net.

7. Wie kann ich das Service Assurance-Team kontaktieren?

Unser Service-Assurance-Team ist per E-Mail, Telefon und über unser EnvisionDX-Portal erreichbar. Nachfolgend finden Sie entsprechende Links und die E-Mail-Adresse. All diese Details finden Sie auch in unserem EnvisionDX-Portal.

8. An wen wende ich mich für sonstige Anfragen?

Bei Problemen mit der Rechnungsstellung senden Sie bitte eine E-Mail [email protected]. Bei allen anderen Problemen, die nicht mit dem Service Assurance-Team und den Support-Tickets in Zusammenhang stehen, unterstützt Sie Ihr zugewiesener Account Manager und/oder Customer Success Manager bei der Lösung Ihrer Anfragen.

9. Was geschieht, wenn ich Serviceanfragen an meinen zugewiesenen Kundenbetreuer oder Customer Success Manager sende?

Im Zuge Ihrer Anfrage werden Sie zum EnvisionDX-Portal weitergeleitet, um die neuesten und aktualisierten Service Assurance-Kontakte zu erhalten. EnvisionDX ist der einfachste Weg, um Support-Tickets zu melden, zu verfolgen und zu lösen. Die Verwendung von EnvisionDX für die Ticketberichterstattung trägt dazu bei, Verzögerungen bei der Beantwortung oder Lösung zu vermeiden. Kontaktieren Sie uns über Ihr EnvisionDX-Portal - der einfachste und nahtloseste Weg, um mit GTT in Kontakt zu bleiben.

10. Zeigt EnvisionDX die relevanten/anwendbaren E-Mail-Adressen und Telefonkontakte an, die ich verwenden kann, um Ihre Service Assurance/NOC-Teams zu kontaktieren?

Ja, EnvisionDX bietet aktuelle Kontaktdaten für die Kontaktaufnahme und Eskalation. Die Kontaktdaten können auf der EnvisionDX-Startseite Dashboard im Kontaktlisten-Widget aufgerufen werden. Wählen Sie die Registerkarte NOC aus, um Kontakt- und Eskalationsdetails anzuzeigen.

Envision-Dashboard

11. Was ist der Unterschied zwischen Tickets, Vorfällen, Anfragen und geplanten Arbeiten?

Anfragen jeglicher Art, die über EnvisionDX eingereicht werden, werden als "Tickets" bezeichnet.
  • Incident-Ticket: jede ungeplante Unterbrechung oder Qualitätsminderung eines von GTT bereitgestellten Dienstes.
  • Änderungsanforderungsticket: eine standardmäßige, vorab genehmigte, vordefinierte Änderung oder Anfrage nach Informationen/Unterstützung, die nur über EnvisionDX eingereicht werden sollte.
  • Ticket für geplante Arbeiten: jede geplante Aktivität, die routinemäßig in den Netzwerken von GTT oder unseren Partnern durchgeführt wird, um den Service aufrechtzuerhalten oder zu optimieren.

11. Kann ich einen Vorfall telefonisch melden?

Ja, Sie können die entsprechenden Kontakte auf EnvisionDX finden und sich einwählen, um ein Incident-Ticket zu melden.

12. Kann ich telefonisch eine Änderung beantragen?

Wenn Sie Informationen im Zusammenhang mit den Diensten oder RCA anfordern, können Sie die Anfrage telefonisch protokollieren. Wenn jedoch tatsächliche Änderungen an Ihrem Dienst erforderlich sind, können diese nur von autorisierten Mitarbeitern Ihres Unternehmens protokolliert werden, die das EnvisionDX-Portal verwenden, um eine sichere Transaktion zu gewährleisten. Alle Änderungsanträge müssen über EnvisionDX gestellt werden, um einen Änderungsantrag zu öffnen.

13. Ich habe keinen Zugriff auf das EnvisionDX-Portal.

Fragen Sie Ihren Unternehmensadministrator, den Kundenbetreuer oder das Kundendienstzentrum von GTT oder greifen Sie auf EnvisionDX zu und klicken Sie auf EnvisionDX-Konto anfordern.

UNSER GARTNER-RATING

gartner-img

4.2

über-uns-stars.webp
62 Bewertungen

88 %

ueber-uns-daumen-hoch.webp
Stand der letzten 12 Monate
Nach oben scrollen